Der "König von Daarle" in der Wikipedia
| lb | Auf Initiative des Heimatvereins wurde ein Artikel über den Saarbrücker Maler und Zeichner Hans-Joachim Müller in die Online-Enzyklopädie "Wikipedia" aufgenommen. |
![]() |
***
Landschaft, Licht und Gärten – Impressionen aus dem Almet
| wk | 19.3.2023 | Nach der erfolgreichen Kunstausstellung von Karoline Zägel ("Meine Meister") führt das Museum St. Arnual sein Jahresprogramm mit einer Ausstellung von Landschaftsfotografien weiter. Bis 7. Mai sind Bilder von Oliver Zid zu sehen. Unter dem Titel "Himmel und Erde – Landschaft, Licht und Gärten im Almet" zeigt er Arbeiten, die sich mit den natürlichen Reizen des Saarbrücker Naherholungsgebiets beschäftigen. Medienbericht dazu: "Eine Sammlung visueller Edelsteine".
Weiterlesen: Landschaft, Licht und Gärten – Impressionen aus dem Almet
Symbol der Stärke
Seit kurzem ist das Museum St. Arnual im Besitz einer Kaminplatte mit dem stilisierten Saarbrücker Stadtwappen. Es handelt sich um eine Schenkung von Renate Wamprecht aus St. Ingbert.
"Meine Meister" – Karoline Zägel wirft einen persönlichen Blick auf große Künstler
| wk | 21.1.2023 | Mit einer weiteren Kunstausstellung setzt das Museum St. Arnual sein Kulturprogramm 2023 fort. Bis 5. März wirft Karoline Zägel unter dem Titel „Meine Meister“ einen „persönlichen Blick auf große Künstler“. Anmerkungen zur Ausstellung
In der Art von Kandinsky, 2018
Weiterlesen: "Meine Meister" – Karoline Zägel wirft einen persönlichen Blick auf große Künstler
"Wir sind wieder da!"
Jahresmitgliederversammlung des Heimatvereins
| hv | 7.9.2022 |Der Heimatverein hat bei seiner Jahresmitgliederversammlung die Marschrichtung für die nächsten anderthalb Jahre festgelegt. „Neben der Stadt(teil)historie und der Pflege des dörflichen Miteinander bleibt das Kulturprogramm die dritte Säule unserer Arbeit“, erklärte der 1. Vorsitzende Helge Stoll. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Neuwahlen standen nicht an.
"Daarler Kirb" Anfang September. Die Fußballer wussten es zu schätzen. Foto: Heimatverein