Anmerkungen zur Daarler Geschichte

| lb | In unregelmäßiger Folge geben wir die Info-Blätter "Anmerkungen zur Daarler Geschichte" heraus (pdf-Format). Zuletzt erschien "Eine Million Stunden treue Dienste" über die ehemalige Turmuhr der Stiftskirche. Zur Downloadliste


*** 


Großer Bahnhof bei der Vernissage. Foto: gf

|wk| 17.3.2025 | Mit einer Gemeinschaftsausstellung ist das Museum St. Arnual in sein Kulturprogramm 2025 gestartet. Zwei Dutzend Künstlerinnen und Künstler zeigen bis 13. April neue und ältere Aquarellarbeiten von bemerkenswerter Vielfalt. Zur Eröffnung kamen rund 50 Gäste.

Die Bandbreite der Motive reicht von einer lebensechten Schildkröte über Blumenstillleben und farbenfrohe Landschaften bis zu halbabstrakten Porträts und Straßenszenen. Unsere Mitglieder Doris Müller und Dorothee Willie gehören zu den Ausstellenden.

Flyer zur Ausstellung

Zur Einführung in die Ausstellung

"Wasser als Kunstelement" ist eine Kooperation des Kunstvereins Saar mit dem Heimatverein.  Im Kunstverein haben sich 90 Kreative aus dem Saarland, Frankreich und Rheinland-Pfalz zusammengeschlossen. Schwerpunkt ist die Malerei. "Wir arbeiten zusammen, tauschen Erfahrungen aus und gehen bei Exkursionen gemeinsam auf Motivsuche", sagt die Vorsitzende Edelgard Müller. Zudem werden regelmäßig Fortbildungskurse für unterschiedliche Techniken und Materialien angeboten.

• Die Ausstellung ist immer sonntags von 15 bis 18 Uhr zu sehen, Eintritt frei.